Gut vorbereitet zum Schülertriathlon

04.04.2025 –  Martin Schulz

Große Vorfreude auf den Schülertriathlon im Stadtpark
Triathlon macht Schule – wortwörtlich! Im Süderelberaum trainieren Grundschülerinnen schon jetzt für ihren großen Auftritt beim Hamburger Schülertriathlon am 12. Juni 2025. Drei intensive Vorbereitungseinheiten auf dem Schulgelände machen die Kids fit fürs Abenteuer Triathlon. Dabei steht nicht nur das sichere Radfahren und Wechseln im Fokus, sondern auch jede Menge Spaß und Teamgeist. Mit dabei: Engagierte Trainerinnen der HNT und vier Nachwuchstalente, die ihren Sport mit Herzblut weitergeben. Ein Projekt, das Schule macht – und Lust auf mehr!

Gut vorbereitet zum Schülertriathlon

Gut vorbereitet zum Schülertriathlon

Schon jetzt fiebern sie dem großen Schülertriathlon am 12.06.2025 im Hamburger Stadtpark entgegen: Die Grundschüler*innen aus dem Süderelberaum.  Gut vorbereitet werden die Nachwuchstriathleten bei einer der größten Schulsportveranstaltungen der Hansestadt an den Start in das Abenteuer `Triathlon` starten.

In Kooperation mit der Hausbruch-Neugrabener-Turnerschaft (HNT) erhalten die Schüler*innen der Grundschule Marmsdorf, vom Ohrnsweg und der Grundschule an der StS Fischbek-Falkenberg wie auch im Vorjahr drei gezielte Vorbereitungsstunden auf den großen Wettkampf. Dabei steht vor allem der Spaß, aber auch das sichere Auf- und Absteigen vom Fahrrad und die Wechsel im Mittelpunkt. Geleitet wird das Training, das direkt im Anschluss an den Unterricht auf dem Gelände der jeweiligen Grundschulen stattfindet, von lizensierten und erfahrenen Triathlon-Trainern, die neben der HNT auch im Sportprofil an der StS Fischbek-Falkenberg, der Partnerschule des HHTV, tätig sind. Unterstützung finden die Trainer dabei von vier HNT-Nachwuchstriathleten, die ebenfalls im Sportprofil der FiFa den Sport aktiv ausführen. „Ohne diese Unterstützung ist eine solche Schulkooperation im Alleingang nur schwer durchzuführen“, erklärte Martin Schulz. „Wir sind daher froh solche Jugendlichen zu haben, die sich für unseren Sport und die Grundschüler aktiv einsetzen.“
 

Interessierte Schulen aus dem Raum Harburg, Hausbruch, Neuwiedenthal, Fischbek und Neugraben können sich bei Interesse gerne an die HNT wenden: Martin.schulz@fifa.hamburg.de