Regionalstützpunkt Süd
04.04.2025 – Martin Schulz
Regionalstützpunkt Süd
Es ist eine gelungene Kooperation von Verein, Schule und Verband – der Regionalstützpunkt Süd in Neugraben.
2024 gegründet fanden so bereits mehrere sportbegeisterte Kinder den Einstieg in den Triathlon und sind inzwischen sogar erfolgreich im HHTV-KidsCup aktiv.
Interessierte Kinder der Klassenstufen 3 bis 6 können auf Einladung oder Eigeninitiative zunächst am Lauftraining der Hausbruch-Neugrabener-Turnerschaft teilnehmen und so feststellen, ob die Ausdauersportart Triathlon etwas für sie ist. Lauftalentierte Kinder erhalten bei Veranstaltungen wie dem Schülertriathlon, dem Zehntel-Marathon oder anderen Laufveranstaltungen im Süderelberaum gezielt Einladungen zum Stützpunkttraining. „Somit wird ein wirklich ganz niedrigschwelliger Einstieg für die Kinder ermöglicht. Dies ist notwendig, da der sportliche Mittelpunkt eines Drittklässlers sicher nicht der Triathlon ist“, erklärt Martin Schulz. „Wichtig ist es auch, dass wir die Kinder direkt ansprechen und frühzeitig mit den Eltern in Kontakt treten, um Hemmschwellen in eine für Außenstehende zunächst fürchterlich kompliziert wirkende Sportart schnell abzubauen.“
Unterstützt wird das Projekt auch von der StS Fischbek-Falkenberg und dem dortigem Triathlon-Profil. Nicht wenige Kinder haben über den Einstieg im Regionalstützpunkt Süd den Weg in die Sportklassen an der Partnerschule des Nachwuchsleistungssports geschafft.
Lars Awiszius sowie Tessa Kähler und Svea Hitzwebel betreuen den Triathlonnachwuchs im Süderelberaum und schaffen es immer wieder Freude und Begeisterung für ihre Sportart bei den Kindern zu wecken.
Interessierte Eltern können sich wenden an: Martin Schulz (HNT-Triathlon / StS Fischbek-Falkenberg) – martin.schulz@fifa.hamburg.de